"Man löst keine Probleme, indem man sie aufs Eis legt."  Winston Churchill (1874-1965)

Aktuelles

Quo vadis Europa? - Gedanken zur Europawahl

Glaubt man dem „Tag des Herrn“ (http://www.tag-des-herrn.de/content/spaltpilze-gibt-es-genug) geht es bei der Europawahl vor allem um “Jugendarbeitslosigkeit, um Solidarität, menschenwürdigen Umgang mit Migranten, Umwelt- und Klimaschutz, Pflege alter Menschen, Lebensschutz und Familien.“ Und es wird vor Parteien gewarnt, die „die fraglos vorhandene Probleme mit dem Rückgriff auf nationale oder ethnische Klischees bewältigen wollen und so Europa spalten.“

Weiterlesen: Quo vadis Europa? -  Gedanken zur Europawahl

Ostern

"In Jesu Auferstehung ist eine neue Möglichkeit des Menschseins erreicht, die alle angeht und Zukunft eine neue Art von Zukunft, für die Menschen eröffnet."

Benedikt XVI. (Jesus von Nazareth)

Karfreitag

"Das Dunkel, die Unlogik der Sünde und die für unsere Augen übergroße Helligkeit Gottes treffen sich im Kreuz, und das übersteigt unsere Logik"

Benedikt XVI. (Jesus von Nazareth)

Verfassungstreue von Antifaschisten zweifelhaft: Jubel über Brandstiftungen in Kirchen

Kath.net berichtet über den Jubel von „AntifaschistInnen“ der „Autonome Antifa Freiburg“ über Brandstiftungen in Kirchen, die als „segensreiche Taten“ gepriesen werden. Gleichzeitig will Familienministerin Schwesig die Auszahlung von Steuergeldern an sogenannte Anti-Nazi Initiativen nicht mehr davon abhängig machen, dass diese sich (was eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist) zur Verfassung bekennen. Das passt nicht zusammen.

Weiterlesen: Verfassungstreue von Antifaschisten zweifelhaft: Jubel über Brandstiftungen in Kirchen

Unschuldige Kinder

Heute feiert die Kirche das Fest der unschuldigen Kinder, in Gedenken an den Kindermord zu Bethlehem. Herodes hat sich hier als egoistischer grausamer Herrscher erwiesen. Und heute? Mitten unter uns werden Kinder im Mutterleib getötet. Seit einigen Jahren wird heute besonders auch der Kinder gedacht, die abgetrieben wurden, derer, die sich am wenigsten wehren können und die nicht leben durften. Wie aktuell dieses Thema auch in der Politik ist, konnten wir vor knapp 3 Wochen sehen.

Weiterlesen: Unschuldige Kinder