"Europa geht nicht unter, wenn der Euro scheitert, wie Frau Merkel verkündet, sondern wenn das Christentum untergeht." Peter Seewald
Wir Katholiken in Sachsen freuen uns, dass der Besuch Papst Benedikts in seinem Vaterland diesmal auch einen Schwerpunkt in den Diasporaregionen Mitteldeutschlands hat.
Die Initiative des sächsischen SPD-Abgeordneten Schwanitz, mit anderen Abgeordneten seiner Partei die Rede des Papstes im Bundestag zu boykottieren, macht uns als Sächscher AEK besonders betroffen und ist für uns völlig unverständlich.
Weiterlesen: SPD-Debatte zur Papst-Rede ist ein Zeichen der Intoleranz!
Der richtige Weg sind unsere gemeinsamen Ziele. Der Arbeitskreis engagierter Katholiken wird in Sachsen auch außerparteilich wahrgenommen.
Sprecher M. Kretschmer hält an Zeitplan fest und kritisiert politischen Machterhalt:
Nach der Gründung des AEK-Regionalverbandes Mitteldeutschland am 31.3.2011 in Leisnig, welcher der Erste seiner Art ist, geht es in Sachsen langsam auf die Landesverbandsgründung zu. Ein wichtiger Schritt dahin ist der Auftritt in der Öffentlichkeit per Internet Homepage.
Weiterlesen: Gründung des AEK- Landesverbandes Sachsen wird vorbereitet
Das “C” ist Auszeichnung und Auftrag: Der erste Regionalverband des AEK will sich in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen in der CDU engagieren (02.04.2011)