"Nur die Kirche kann den Menschen vor der erniedrigenden Knechtschaft bewahren, ein Kind seiner Zeit zu sein." C. K. Chesterton
Im Interview mit der Welt am Sonntag sagte Peter Tauber „Der Staat kann die Entscheidung für das Leben nicht erzwingen. Es kann uns aber nicht kaltlassen, dass es in Deutschland über 100.000 Abtreibungen im Jahr gibt. Jede Einzelne davon ist eine schwere Entscheidung und bedeutet Leid – nicht nur für das abgetriebene Leben, sondern auch für die Frauen und ihre Partner.“
>
>>>
KA Sachsen begrüßt die Nominierung des Protestanten Peter Tauber, zum neuen CDU Generalsekretär.
>
>>>
Frau Schwesig, diffamierte Mütter, die sich selbst um ihre Kinder kümmern wollen, was das natürlichste der Welt ist, als Gebärmaschinen. Sie möchte, dass die Kinder möglichst früh bei Staatlichen „Kitas“ abgegeben werden.
Weiterlesen: Das Familienbild der neuen Familienministerin ist problematisch
>
>>>
Der „BERICHT über sexuelle und reproduktive Gesundheit und die damit verbundenen Rechte (2013/2040(INI))“, sollte, nachdem er vom Plenum in den Ausschuss zurücküberwiesen wurde, am 10.12.2013 praktisch unverändert erneut dem Plenum vorgelegt werden. (Es ist zu Glück die alternative Resolution der EVP-Fraktion (Fraktion der Europäischen Volkspartei) mit einem Ergebnis von 334 zu 327 beschlossen worden).
Weiterlesen: EU wollte undemokratisch das „Recht“ auf Abtreibung und Genderideologie durchsetzen
Der Begriff „Adoptionsrecht“ unterstellt, dass es ein Recht von Erwachsenen ist, Kinder zu haben, unter welchen Umständen auch immer. Das ist falsch! Kinder sind wie das Leben ein Geschenk Gottes und keine Sache, auf die man einen Anspruch anmelden kann.
Weiterlesen: AEK Sachsen begrüßt, dass es kein „Adoptionsrecht“ für homosexuelle Paare geben wird