"Nur die Kirche kann den Menschen vor der erniedrigenden Knechtschaft bewahren, ein Kind seiner Zeit zu sein." C. K. Chesterton
>>>Der Katholische Arbeitskreis in der CDU Sachsen hat in den vergangenen Jahren Positionspapiere zu den unterschiedlichsten Themen ausgearbeitet. Die Inhalte sind immer Anliegen von Mitgliedern, Interessierten und auch von Abgeordneten gewesen und geworden, die einerseits nach gemeinsamen Lösungen oder andere Sichtweisen suchten aber auch andererseits Anregung und eine Gesprächsgrundlage schaffen wollten.Darauf werden wir jetzt jeden Sonntag mit anderem Schwerpunkt auf Facebook hinweisen.>
Weiterlesen: Christliche Ethik als Grundlage politischen Handelns
>>>>
Ein SPD Landtagskandidat, der mal katholischer Priester war und lange Mitglied der CDU, behauptet nun, dass die SPD christlicher sei als die CDU. Damit bewarb er sich für einen sicheren Listenplatz auf der SPD-Liste ohne Mitglied zu sein. Ist das korrekt? Wir als Katholischer Arbeitskreis arbeiten daran, das „C“ in der CDU wieder zu stärken. Das ist sicher nötig. Aber müssen wir uns hier an der SPD ein Beispiel nehmen?
Demokratie ist ...? Ein Forum zu den Grundlagen der Demokratie 24. Januar und 14 Februar 2019 19:30 im Stadtmuseum Riesa, eine Veranstaltung der Katholischen Akademie und der Konrad Adenauer Stiftung Link zum Flyer
Weitere Veranstaltungen mit dem Sachsensofa: https://www.sachsensofa.de/
>>>>
Ob der Kindermord von Bethlehem eine historische Tatsache ist, ist umstritten. Aber es ist leider wahr, dass es viele Kinder in der Welt gibt, die unschuldig leiden. Auch in unserem wohlhabenden Land, wo Frieden herrscht und kein Hunger droht, erleiden Kinder einen frühen vermeidbaren Tod.
„Lasst den Menschen leben“ sagte der Berliner Erzbischof Dr. Heiner Koch in seinem Grußwort zum Marsch für das Leben 2016.
>>>>
Carlo Maratta Die Heilige Nacht, Gemäldegalerie Alter Meister Dresden
„Gott ist so groß, dass er sich klein machen kann und nicht von oben herab daherkommt sondern von unten heraufschaut und um unsere Gunst und unser Liebe wirbt. Deshalb kann auch all das duselnde Drumherum unsere leise Ahnung nicht vernichten, dass es die heile Welt und die Versöhnung zwischen Gott und Mensch gibt. Weihnachten rührt offenbar das Kindliche in uns an. Es lässt die Sehnsucht nach grenzenloser Geborgenheit in uns aufleben und in der Liebe Gottes als eine Realität erhoffen.“
Bischof Rudolf Voderholzer (Regensburg)
Liebe Freunde des Katholischen Arbeitskreises in der CDU Sachsen,
Wir wünschen Euch/Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest.
Herzliche Grüße!
Ihr Katholischer Arbeitskreis