Christus achtet nicht darauf, wie oft wie in unserem Leben straucheln, sondern wie oft wir mit seiner Hilfe wieder aufstehen. Benedikt XVI.
Erzbischof Dr. Heiner Koch bedauert, dass wesentliche Inhalte des Ehebegriffs aufgegeben worden, Differenzierung sei keine Diskriminierung.
Hier geht es zur Erklärung auf der Homepage der deutschen Bischofskonferenz
Auf die Frage der Berliner Zeitung: "Tragen CDU und CSU aus Ihrer Sicht das C in ihrem Namen noch zurecht?" Beschreibt Erbischof Koch die Herausforderung der sich CDU/CSU stellen müssen:
"Ich bin überzeugt, dass viele engagierte Christen in dieser Partei sind. Ich würde der Partei aber wünschen, dass sie nochmal überdenkt, was es für sie eigentlich heißt Christlich Demokratische Union zu sein. Wir stehen in einer großen Diskussion. Wir haben viele Mails und Briefe bekommen, die sagen, dass die AFD die einzige Partei sei, die christliche Werte noch hoch hält. Das finde ich sehr bedenklich."
Erzbischof Koch beim Marsch für das Leben 2016
>
>>>
Wenn man in Sachsen Menschen nach dem Pfingstfest fragen würde, wäre das Ergebnis sicher ernüchternd. Freie Tage im Frühling sind willkommen, das Wetter ist das wichtigste Kriterium.
Weiterlesen: Pfingsten heißt: „Und auch ihr sollt Zeugnis ablegen!“
>
>>>
Kürzlich lehnte der Diözesanrat des Erzbistums Berlin einen Antrag ab, den jährlich in Berlin stattfindenden Marsch für das Leben zu unterstützen (Link). Letztes Jahr hatte Erzbischof Dr. Heiner Koch auf der Kundgebung des Marsches für das Leben gesprochen und die einfache und klare Botschaft betont: „Lasst den Menschen leben“.
Ein Mensch mit allen Genen, das Herz schlägt, er ist noch klein und sehr verwundbar und ist in unserem reichen Land existentiell bedroht.
Offiziell gibt es in Deutschland ca. 100000 Abtreibungen jedes Jahr. Die Willkommenskultur für Kinder kann verbessert werden.
>
>>>
Am Samstagabend (8.4.17) war Birgit Kelle auf Einladung des katholischen Arbeitskreises in der CDU Sachsen im katholischen Gemeindezentrum Leipzig Schönfeld zu Gast. Dass ihr das Thema „Gender Wahn oder Wirklichkeit“ ein Herzensanliegen ist, zeigte sich darin, dass sie die Gäste mit ihrem Vortrag ohne schriftliches Konzept 1 ½ Stunden fesseln konnte. Was ist an dem Thema so bedeutsam? Wer kann denn etwas gegen Gleichberechtigung haben?
>
>>>
Der Vorstoß der SPD die umstrittene „Ehe für alle“ noch vor der Wahl durchzusetzen wird von den deutschen Bischöfen klar abgelehnt. Erzbischof Dr. Heiner Koch (Berlin) sagte der Passauer Neuen Presse:
Weiterlesen: „Ehe für alle“ widerspricht „Amoris Laetitia" und ist nicht verfassungsgemäß!