"Man muss der Zeit Zeit lassen." Johannes XXIII. (1881-1963)
>
>>>
Ja, Christen haben eine Wahl und sollten diese Wahl auch nutzen. In einem Gewissenspiegel (im alten Gotteslob) wurde deshalb auch abgefragt, „Habe ich von meinem Wahlrecht verantwortlich Gebrauch gemacht?“.
Im „Tag des Herrn“ (10.08.2014) drückt es Ordinariatsrat Pötzsch so aus: „Etwas sehr Wertvolles: Ihre Wählerstimme“.
Weiterlesen: Landtagswahl in Sachsen, haben Christen eine Wahl?
>
>>>
Europa hat gewählt, EVP und Union sind zwar stärkste Kraft aber schwächer geworden. Warum? Diese Frage soll hier nicht beantwortet werden. Sind es Europaskeptiker, oder Parteien die als Populisten verschrien sind? Oder ist das glatte von der Sozialdemokratie schwer unterscheidbare Profil der Union das Problem?
Weiterlesen: Quo vadis Europa, Teil 2, Gedanken nach der Europawahl
>
>>
In der Sächsischen Zeitung vom 27.05.2013 wurden in einem Artikel mit der Überschrift „Grüne bedauern Pädophilie-Debatte“ behauptet, dass die Straffreiheit für Pädophilie damals keine Mehrheit gehabt hätte. Dem muss widersprochen werden!
Weiterlesen: Die Grünen sollen nicht die Debatte bedauern, sondern die Pädophilie in ihren Reihen!
Im Interview mit dem Tag des Herrn lehnt Angela Merkel Waffenexporte in Krisengebiete ab. Das ist richtig und zu begrüßen.
Weiterlesen: AEK Sachsen begrüßt Angela Merkels Ablehnung von Waffenexporten in Krisengebiete, aber…
>
>>>
Auf dem Landesparteitag am gestrigen Samstag hat die sächsische FDP einen Beschluss gefasst, der die Trennung von Staat und Kirche vertiefen soll. Dieser Beschluss zeigt deutlich, dass die FDP keine Zweitstimmen von CDU-Wählern bei den nächsten Wahlen haben will.
Weiterlesen: Die sächsische FDP spricht sich gegen Zweitstimmen von CDU Wählern aus!